Anmeldung für das Schuljahr 2025/26
Alle Informationen zur Schulanmeldung findest Du ->> HIER
Alle Informationen zur Schulanmeldung findest Du ->> HIER
Was für ein großartiger Abend! Zum 1. Mal fand heuer Danc’In Schools an der Privaten Mittelschule Zwettl des Vereins für Franziskanische Bildung statt. Die Schüler:innen der 1. bis 4. Klassen zeigten enormes…
Nach dem Eintreffen in der HAK wurden die Schüler von Fr. Dir. Dorfinger und Hr. Prof. Traxler sehr herzlich begrüßt. In Gruppen eingeteilt, beschäftigten sich die beiden 4. Klassen unter…
Am 13. November 2024 gastierte das AK Young Jugendtheater im Stadtsaal in Zwettl. Das Theaterstück vermittelte den 3. und 4. Klassen zum Themenbereich Bildungs- und Berufsorientierung auf sehr unterhaltsame Weise…
Einen vergnüglichen Theaterabend genossen die Schülerinnen und Schüler der UÜ/TalentifyMe Darstellendes Spiel! Im Stadtsaal Zwettl wurde über die bekannte Komödie “Pensin Schöller” herzlich gelacht 🤣
Die Klasse 3b durfte ihre Schule von einer ganz neuen Seite kennenlernen – bei einer spannenden Übernachtung voller Action und Abenteuer! Los ging es mit einem gemeinsamen Pizzaessen, um Energie für…
Spiel, Spaß und Sport und das alles für einen guten Zweck. Franziskus BEWEGT 2024 war ein voller Erfolg und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Danke an den SC Zwickl…
Die Kinder der dritten Klassen haben im Englischunterricht Halloweensongs mithilfe der AI erstellt. –> richtig COOL! 😎 Aber seht und hört selbst: https://suno.com/song/0a19ed4e-3f3c-4aa6-9177-fcdbe8f096aa 🎃🕷️👻
An zwei Tagen wurde diese Woche die große Pause umfunktioniert in eine Vorlesepause. Schüler:innen der 2. Klassen bekamen die Gelegenheit, ihre Gruselgeschichten in der Bibliothek vorzutragen. 👻 Die 1. Klassen…
Wir freuen uns sehr über die neuen Auszeichnungen und Zertifizierungen für das Schuljahr 2024/25. Sie sind ein sichtbares Zeichen dafür, wofür unsere Schule steht und was unsere Schule leistet. Hier…
Kinder der 2ab lesen Gruselgeschichten vor! –> 22.10. + 25.10. in der großen Pause in der Bibliothek! 👻🕷️🎃
Voneinander und miteinander lernen – das ist gelebte Integration. Aus einem zufälligen Treffen am Spielplatz wurden großartige Kooperationsstunden mit der ASO Zwettl. Die Mädchen der 3b durften zwei Stunden lang gemeinsam…
Unser neuestes Projekt: die SchülerInnen der 3. Klasse haben aus Möbelstoff, der weggeworfen werden sollte diese praktischen Shopper genäht! Ein nachhaltiges Produkt aus unserer Upcycling Werkstatt! 😎
War es das Interesse an der Bibliothek? Oder lag es an der Musik? Oder war das Schätzspiel der Grund für den zahlreichen Besuch bei der Bibliothekseröffnung? Beim Schätzspiel wurden aus…
Man nehme eine Schachtel, tolle Fotografinnen und viele kreative Kinder et voilà entstehen außergewöhnliche Klassenfotos von unserer 2A und 2B. Toll gemacht! 😍
Hoch motiviert und ausgestattet mit Spendenbüchsen, sammelten die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen in der Zwettler Innenstadt Geld für die Kinderkrebshilfe. Die Kinder waren begeistert, wie viel Geld sie…
Jobmesse 2024 – Wir waren dabei 🤩 Die Kinder durften viele spannende Berufe kennenlernen und ausprobieren!
Am 30. September öffnet wieder unsere Schulbibliothek ihre Pforten, diesmal mit Schätzfrage, Gewinnspiel und musikalischer Umrahmung. In dieser Eröffnungswoche findet auch die Buchausstellung der Fa. Grohmann statt. Wir freuen uns…
Wieder einmal rief die Hauptstadt und so machten sich dann auch die beiden 4. Klassen im Rahmen der Wienaktion vom 8.9. – 13.9. voller Freude zu diesem Ziel auf. Dort…
Beim diesjährigen Wandertag machten sich die dritten Klassen über einen idyllischen Waldweg auf den Weg nach Gradnitz. Spiel und Spaß am Spielplatz durfte dabei natürlich nicht fehlen. 🤩🙌💪
So startet die 3a ins neue Schuljahr: mit Herz, Spaß, Motivation, guter Laune, …. als Team! Wunderbar!
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 3b gezeigt, wie Umweltschutz geht! Ausgestattet mit Handschuhen und Müllsäcken zogen sie los, um unser Schulgelände und die Bushaltestellen von Abfall zu…
Liebe Eltern – hier finden Sie die Informationen zur 1. Schulwoche für das kommende Schuljahr 2024/25 MO, 2.9.2024 Eintreffen in der Klasse bis 7.30 Uhr Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche Zwettl…
Liebe Eltern – hier finden Sie die Einkaufslisten für das kommende Schuljahr 2024/25 und können Sie als PDF downloaden! Einkaufsliste 1a Einkaufsliste 1b Einkaufsliste 2a Einkaufsliste 2b Einkaufsliste 3a Einkaufsliste…
Zwiebeln von Frühblühern setzte die 1a in upcecycelte Tetraverpackungen. Ein richtig cooles fächerübergreifendes Projekt! 👏 Alle sind schon ganz gespannt, wann sie endlich blühen 😍
Upcycling ist ein wichtiges Thema bei uns 😇 Die Schüler und Schülerinnen der dritten Klassen haben aus Chips- und Schokoladenverpackungen Taschen designt. 😎 Dabei sind richtig tolle Ergebnisse entstanden 🌟
Minecraft ist doch nur ein Computerspiel –> NEIN, nicht bei uns!! 😎 Spielerisch lernen die Kinder in Minecraft blockbasiertes Programmieren kennen und entdecken und bearbeiten zeitgleich verschiedene Themen aus der…
Wir sind eine KI-Pilotschule! 🦾🤓 Bei uns lernen Jungs & Mädls gleichermaßen gezielten Umgang und Einsatz von KI-Tools. 🙌 Seit 25 Jahren sind wir eine IT-Schwerpunktschule – das ist heute…
Den Spaß im Fasching sollte man sich durch nichts verderben lassen! Die Umweltbotschaft Februar schlägt vor, wie man die Party ein bisschen umweltbewusster steigen lassen kann! Nachzulesen auf www.umweltbuch.net –…
Girls go DIGI 💞 Die Zukunft braucht DICH. Die Digitalisierung ist in vollem Gange und wir wollen einen wichtigen Beitrag dazu leisten auch Mädchen für IT zu begeistern. 😎 DIGI…
Wir sind KI PILOTSCHULE Künstliche Intelligenz (KI) ist in unserem Alltag angekommen und wird in Zukunft auch an Schulen eine wichtige Rolle spielen. Um Kindern und Jugendlichen Chancen, aber auch…
Geogebra ist nur eine Geometrie-Software?! 🧐 Nicht bei uns. 💪🙌Mit viel Kreativität entdecken wir die Benutzeroberfläche und lernen zeitgleich das Programm mit den vielen Funktionen kennen! WOW! 😎 https://www.pmszwettl.at/wp-content/uploads/sites/15/2024/01/IT_F2_Video.mp4
Am 12.1.2024 besuchte uns Patrick von “Danc’in School” aus Wien, um unseren Schülerinnen und Schülern ein paar neue Moves in Sachen Tanzenbeizubringen. Die Kinder machten mit Begeisterung mit und zeigten,…
Im neuen Physiksaal gastierte Herr Prof. Michael Hoffman mit seinem professionellen Schülerinnenteam und „entführte“ die 3. Klassen in die Welt der Physik und Chemie. Mit Flammen-Experimenten, Rauch, Qualm und Schaum begeisterten die Gäste…
Bei unserer traditionellen rotierenden Lesestunde, die wöchentlich stattfindet, kam auch diesmal unser E-Book-Reader verstärkt zum Einsatz. Die 1b genoss es sichtlich, mit diesem digitalen Medium zu lesen und möchte es…
Kooperation PMS – IT-HTL Hineinschnuppern in die Arbeitswelt und Lernen von den “Großen”: unter diesem Motto stand das erste Projekt der Kooperation mit der IT-HTL Zwettl und ihren Schülerinnen und…
„Macht euch die Erde untertan“ (Gen1,28). Diese Zeile aus dem Schöpfungstext der Bibel bedeutet große Verantwortung für uns Menschen. Mit der Schöpfung achtsam umgehen, das nahmen sich die Schülerinnen und…
ÖKOLOG-Schulen bekennen sich zur ökologisch und nachhaltig orientierten Schulentwicklung und erklären sich bereit, ÖKOLOG im Schulprogramm zu verankern. Alle Schulpartner übernehmen dabei Verantwortung für den Lebensraum Schule und gestalten ihn…
Mit großem Engagement unterstützten auch heuer wieder die 3. Klassen die Spendenaktion der Kinderkrebshilfe. Dazu machten die Schülerinnen und Schüler in der Innenstadt auf diese wichtige Aktion aufmerksam und brachten…
Aktualisiert: 22. Juni 2022 Diese Frage stellten sich die Schülerinnen und Schüler der 1a & 1b am 21. Juni 2022. Sie machten sich auf den Weg nach Biberschlag und wandelten…
Mit der App Fresh Paint konnten die Schüler:innen der 1a aus Fotos von Kunstwerken des Pop Art-Künstlers Keith Haring wunderschöne eigene Gemälde kreieren. Die einfachen, aber farbenfrohen Figuren des Künstlers…
Die 1a baute im Werkunterricht kleine Roboter, sogenannte Bristlebots. Dabei werden aus Zahnbürsten, Batterien und Vibrationselementen kleine Roboter.
Aktualisiert: 14. Juni 2022 Die Schülerinnen und Schüler der 4a haben sich in diesem Monat den unscheinbaren Titel “Kleidung” ausgesucht. Jede/r Österreicher/in kauft im Schnitt 60 Kleidungsstücke pro Jahr. Die…
Äußerst einfallsreich zeigten sich die Schüler*innen der 1a bei der Gestaltung der Schöpfungsgeschichte. Auch der Inhalt des Neuen Testaments wurde der Klasse “spielerisch” vermittelt.
Am Montag, den 30. Mai 2022, starteten die 3. Klassen der Privaten Mittelschule der Franziskanerinnen Zwettl im Rahmen des NÖ Frühjahrsputzes eine Müllsammel-Aktion durch Zwettl. Die “Reise” begann im Fahrradraum…
Sowohl Schüler:innen der 4. als auch der 3. Klassen konnten sich über bestandene ECDL Prüfungen freuen. Die 4. Klassen legten das Modul “Präsentationen” ab, die Schüler:innen der 3. Klassen…
Einen spannenden Einblick in das Thema “Mentales Training” erhielten die Schüler:innen und Lehrer:innen der Privaten Mittelschule Zwettl durch Sascha Soulek, Psychosozialer Berater in Ausbildung unter Supervision, Mentaltrainer und Vortragender &…
Frischluft tut bekanntlich gut – deshalb haben die Schüler und Schülerinnen der 3. Klasse den Religionsunterricht kurzerhand nach draußen verlagert und ihr Wissen gefestigt. Sie fertigten einen großen bunten Stammbaum…
Schülerinnen und Schüler der 4a haben sich wieder Gedanken gemacht, welches Thema im Monat Mai im Mittelpunkt der Umweltbotschaft stehen soll. “Mobbing” ist das Thema. Du kannst in der…
Folgende Schüler :innen konnten bereits das 3. Modul (Online Grundlagen) für die Erreichung des ECDL Profile positiv ablegen: 4a Moritz AltrichterChristian BeljkasVanessa FrühbergerLeon KollerTim LedermüllerFlorian LehmerhoferMatthias Preissl 4b…
Mit dem Motto “English only” starteten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen in ihren Schulalltag nach den Osterferien. Zwei Native Speaker, Jess aus England und Dale aus Schottland,…
Aktualisiert: 25. Apr. 2022 Klimawandel – Ursachen, Folgen und mögliche Lösungsansätze , das war der Titel des jeweils 4stündigen Workshops für die ersten, zweiten und dritten Klassen. Der Referent…
Die schrecklichen Bilder und Nachrichten über den Krieg in der Ukraine beschäftigten die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes „Soziales Lernen“, sodass die Idee entstand, eine…
Und wieder ein praktischer Beitrag zu unserem UMWELTSCHWERPUNKT, wie wir durch unser Verhalten einen Beitrag leisten können, unser Klima und unsere Umwelt zu schützen. In Upcycling lernen unsere Schüler:innen, einem…
Eine besondere Idee hatten unsere 2. Klassen mit ihren Klassenvorständ:innen. Zuerst wurde am Wochenende zu Hause fleißig Kuchen gebacken. Am Montag wurden in unserem Schwerpunktfach “Soziales Lernen” gemeinsam mit den…
Was Theodor Fontane und seine Ballade „John Maynard“ mit Minecraft zu tun hat, zeigten die Schüler:innen der 3. Klasse Standard AHS und bauten Szenen der einzelnen Strophen mit Minecraft nach…
Digital top ausgebildete junge Menschen, die mit den notwendigen digitalen Kompetenzen, der nötigen Kreativität und viel Engagement “kleine” Kunstwerke erschaffen, werden sowohl in den höheren Schulen als auch in der…
Digitalisierung bedeutet Verantwortung Wie gut, dass man immer eine Modelleisenbahn griffbereit hat. Sonst könnten die Mädels und Burschen der Technikgruppe ihren selbst gebauten und programmierten Bahnübergang nicht ausprobieren. Und…
Aktualisiert: 26. Jan. 2022 Die Schülerinnen und Schüler der 4a (AHS Gruppe Deutsch) machten sich im Dezember Gedanken rund ums Thema Nachhaltigkeit – v.a. wie man nachhaltig Weihnachten feiern kann. Ihre…