In Gottes Schöpfung Wurzeln schlagen
Unser Jahresthema für das Schuljahr 2024/25
So ein Theater am Nachmittag!!!
Am Mittwoch, 5.3., besuchte uns (Talentify Me „Darstellendes Spiel“) Sabine Jagsch vom Theaterverein Zwettl. Sie erklärte, was verbale und nonverbale…
Österreichisches Bundesheer
Sehr anschaulich vermittelte Herr Stabswachtmeister Martin Hinterhoger in seiner Funktion als Informationsoffizier den 4. Klassen, dass eine UMFASSENDE LANDESVERTEIDIGUNG uns…
Bezirksmeisterschaften
Bei den heurigen Bezirksmeisterschaften, am 19.02. in Kirchach, nahm die PMS Zwettl mit 16 Schülern und Schülerinnen aus allen Altersstufen…
Englischsprachwoche 2025
Vom 27. bis 31. Januar 2025 fand an unserer Schule die alljährliche Sprachwoche für die 4. Klassen statt. In diesen…
Skikurs 2025
Eines der vielen Highlights an unserer Schule fand vom 26.01. – 31.01. statt – die Wintersportwoche. 56 Kinder und 6…
ANMELDUNG für das Schuljahr 2025/26
Alle Informationen zur Schulanmeldung finden Sie ->> HIER
IT & MEDIENDESIGN
Es gibt viele gute Gründe, Ihr Kind für das Schuljahr 2025/26 in die PRIVATE MITTELSCHULE ZWETTL des VfFB anzumelden #…
So ein Theater am Nachmittag!!!
Am Mittwoch, 5.3., besuchte uns (Talentify Me „Darstellendes Spiel“) Sabine Jagsch vom Theaterverein Zwettl. Sie erklärte, was verbale und nonverbale…
Österreichisches Bundesheer
Sehr anschaulich vermittelte Herr Stabswachtmeister Martin Hinterhoger in seiner Funktion als Informationsoffizier den 4. Klassen, dass eine UMFASSENDE LANDESVERTEIDIGUNG uns…
Bezirksmeisterschaften
Bei den heurigen Bezirksmeisterschaften, am 19.02. in Kirchach, nahm die PMS Zwettl mit 16 Schülern und Schülerinnen aus allen Altersstufen…

FAQs
Du benötigst ein positives Abschlusszeugnis der 4. Klasse Volksschule
Nein, an unsere Schule gibt es keine Aufnahmeprüfung
Nein, du brauchst dich nicht entscheiden sondern du besuchst beide Schwerpunkte.
Nein – unser Schwerpunkt IT bildet viele verschiedene Richtungen sowohl für Mädchen als auch für Buben ab, wie zB:
- Kreative Informatik
- Mediendesign
- Digitale Fotografie
- Online Zeitung
- Minecraft
- Lego
- und vieles mehr …
Nein, es ist kein Vorwissen notwendig, um unsere Schule besuchen zu können
Das Schulgeld beträgt € 130.- pro Monat (10 Monate, September bis Juni). In Zukunft wird für unsere tägliche, flexible Tagesbetreuung KEIN Betreuungsgeld mehr berechnet. Gemäß unserem Slogan ‘NACHHALTIG, SOZIAL & DIGITAL’ sind die Kosten dafür ab sofort im Schulgeld enthalten und somit für alle leist- und nutzbar!
Ja – für Geschwister gibt es eine schulartenübergreifende Ermäßigung!
Sie wird automatisch beim monatlichen Einzug
berücksichtigt und beträgt für das 2. Kind 10%, für das 3. Kind 20% und ab dem 4. Kind 30% vom
Schulbeitrag.
Das Schulgeld kann von der Kirchensteuer abgesetzt werden! Bitte kontaktieren Sie Ihre Kirchenbeitragsstelle!
Die Bezahlung kann in 2 Varianten erfolgen:
Monatliche Abbuchung (September bis Juni)
oder Einmalzahlung (September)