Saubere Umwelt – starke Kids!
Die 1. Klassen waren diese Woche im Einsatz für die Natur! Organisiert wurde die Müllsammelaktion entlang des Kampflusses von drei…
Unser Jahresthema für das Schuljahr 2024/25
Die 1. Klassen waren diese Woche im Einsatz für die Natur! Organisiert wurde die Müllsammelaktion entlang des Kampflusses von drei…
Die Klassen 4a und 4b haben großartige Arbeit geleistet! Viele Kinder haben erfolgreich das ICDL-Modul “Online Zusammenarbeit” oder “IT-Security” absolviert.…
Fünf Schüler*innen unserer 3. Klasse wurden für ihre spannenden Krimis im österreichweiten Schreibwettbewerb des Jugendmagazins “Spot” ausgezeichnet! 🎉 Die Aufgabe…
Kinder basteln die Kulisse für das Mini-Theaterstück, das in der letzten Schulwoche uraufgeführt wird! Alle sind mit Feuereifer bei der…
Anstatt in der Klasse unterrichtet zu werden, besuchten die Schüler der 1b – eine Woche zuvor tat dies die 1a…
Unsere Schule ist nicht nur ein Ort des Lehrens und Lernens, sondern im franziskanischen Sinne auch ein Ort, wo Schule,…
Herzlichen Glückwunsch! 15 Kinder der 3b haben das Modul “Online Zusammenarbeit” absolviert! Durch gemeinsames Lernen und Üben haben sie wichtige…
Am 16.05 konnte die Klasse 1a im Rahmen eines Projektes mit der Regional-Musikschule Waldviertel-Mitte die Musikschule Zwettl besuchen Der Musikpädagoge…
Die 1. Klassen waren diese Woche im Einsatz für die Natur! Organisiert wurde die Müllsammelaktion entlang des Kampflusses von drei…
Die Klassen 4a und 4b haben großartige Arbeit geleistet! Viele Kinder haben erfolgreich das ICDL-Modul “Online Zusammenarbeit” oder “IT-Security” absolviert.…
Fünf Schüler*innen unserer 3. Klasse wurden für ihre spannenden Krimis im österreichweiten Schreibwettbewerb des Jugendmagazins “Spot” ausgezeichnet! 🎉 Die Aufgabe…
Kinder basteln die Kulisse für das Mini-Theaterstück, das in der letzten Schulwoche uraufgeführt wird! Alle sind mit Feuereifer bei der…
Du benötigst ein positives Abschlusszeugnis der 4. Klasse Volksschule
Nein, an unsere Schule gibt es keine Aufnahmeprüfung
Nein, du brauchst dich nicht entscheiden sondern du besuchst beide Schwerpunkte.
Nein – unser Schwerpunkt IT bildet viele verschiedene Richtungen sowohl für Mädchen als auch für Buben ab, wie zB:
Nein, es ist kein Vorwissen notwendig, um unsere Schule besuchen zu können
Das Schulgeld beträgt € 130.- pro Monat (10 Monate, September bis Juni). In Zukunft wird für unsere tägliche, flexible Tagesbetreuung KEIN Betreuungsgeld mehr berechnet. Gemäß unserem Slogan ‘NACHHALTIG, SOZIAL & DIGITAL’ sind die Kosten dafür ab sofort im Schulgeld enthalten und somit für alle leist- und nutzbar!
Ja – für Geschwister gibt es eine schulartenübergreifende Ermäßigung!
Sie wird automatisch beim monatlichen Einzug
berücksichtigt und beträgt für das 2. Kind 10%, für das 3. Kind 20% und ab dem 4. Kind 30% vom
Schulbeitrag.
Das Schulgeld kann von der Kirchensteuer abgesetzt werden! Bitte kontaktieren Sie Ihre Kirchenbeitragsstelle!
Die Bezahlung kann in 2 Varianten erfolgen:
Monatliche Abbuchung (September bis Juni)
oder Einmalzahlung (September)