Einkaufslisten
Liebe Eltern – hier finden Sie ab ANFANG AUGUST die Einkaufslisten für das kommende Schuljahr 2025/26 und können sie als…
war unser Jahresthema im Schuljahr 2024/25
Liebe Eltern – hier finden Sie ab ANFANG AUGUST die Einkaufslisten für das kommende Schuljahr 2025/26 und können sie als…
Das Sekretariat und die Direktion sind im Juli und August 2025 zu folgenden Zeiten besetzt: MO 30.6. – MI 2.7.:…
Die dritten Klassen hatten kürzlich die Gelegenheit, an einer spannenden True-Crime-Stadtführung in Zwettl teilzunehmen. Die Führung führte uns durch die…
Tolle Erfolge beim 55. Raiffeisen Jugendwettbewerb Beim 55. Raiffeisen Jugendwettbewerb mit dem Thema “Echt digital” holten drei Schüler Preise. Jacob…
Am Mittwoch, 18. Juni besuchte die die Klasse 3a die Abschlussveranstaltung „Bühne frei für Klimaschutz“ im Hoftheater Pürbach. Dort durften…
Die 4. Klassen nutzen die Religionsstunden in der letzten Schulwoche für eine Exkursion in die evangelische Kirche Zwettl. Pfarrerin Birgit…
Am 28. Mai 2025 nahmen die Klassen 2a und 2b der PMS Zwettl an den Waldjugendspielen in Ottenschlag teil. Bei…
Am 6. Juni 2025 fanden in Schönbach die diesjährigen Wasserjugendspiele für die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse statt. Bei…
Liebe Eltern – hier finden Sie ab ANFANG AUGUST die Einkaufslisten für das kommende Schuljahr 2025/26 und können sie als…
Das Sekretariat und die Direktion sind im Juli und August 2025 zu folgenden Zeiten besetzt: MO 30.6. – MI 2.7.:…
Die dritten Klassen hatten kürzlich die Gelegenheit, an einer spannenden True-Crime-Stadtführung in Zwettl teilzunehmen. Die Führung führte uns durch die…
Tolle Erfolge beim 55. Raiffeisen Jugendwettbewerb Beim 55. Raiffeisen Jugendwettbewerb mit dem Thema “Echt digital” holten drei Schüler Preise. Jacob…
Du benötigst ein positives Abschlusszeugnis der 4. Klasse Volksschule
Nein, an unsere Schule gibt es keine Aufnahmeprüfung
Nein, du brauchst dich nicht entscheiden sondern du besuchst beide Schwerpunkte.
Nein – unser Schwerpunkt IT bildet viele verschiedene Richtungen sowohl für Mädchen als auch für Buben ab, wie zB:
Nein, es ist kein Vorwissen notwendig, um unsere Schule besuchen zu können
Das Schulgeld beträgt € 130.- pro Monat (10 Monate, September bis Juni). In Zukunft wird für unsere tägliche, flexible Tagesbetreuung KEIN Betreuungsgeld mehr berechnet. Gemäß unserem Slogan ‘NACHHALTIG, SOZIAL & DIGITAL’ sind die Kosten dafür ab sofort im Schulgeld enthalten und somit für alle leist- und nutzbar!
Ja – für Geschwister gibt es eine schulartenübergreifende Ermäßigung!
Sie wird automatisch beim monatlichen Einzug
berücksichtigt und beträgt für das 2. Kind 10%, für das 3. Kind 20% und ab dem 4. Kind 30% vom
Schulbeitrag.
Das Schulgeld kann von der Kirchensteuer abgesetzt werden! Bitte kontaktieren Sie Ihre Kirchenbeitragsstelle!
Die Bezahlung kann in 2 Varianten erfolgen:
Monatliche Abbuchung (September bis Juni)
oder Einmalzahlung (September)