Fischlehrpfad

Die 1a besuchte am Mittwoch den Zwettler Fischlehrpfad. 🐟 Fischökologe Mag Bernhard Berger zeigte den Schülern und Schülerinnen anhand eines Karpfen die inneren und äußeren Organe. Danach wurden in Zweiergruppen…

Fließbandarbeit erleben

Im Geografieunterricht lernten die Kinder viel über Herstellungsprozesse! Gemeinsam wurde die Massenproduktion in Verbindung mit Fließbandarbeit ausgetestet. Dazu wurden Autos produziert. In Stationen wurde geschnitten, gemalt und geklebt. Die Kinder…

Bodenworkshop

Bei bestem Frühlingswetter konnten beide dritten Klassen einen erlebnisreichen Vormittag beim Bodenworkshop in Edelhof erleben. Der erste Teil des Vormittags wurde indoor mit verschiedensten Experimenten rund um das Thema Boden…

Mathe, Sport und IT

Mathe, Sport und IT. –> Unser heutiger Matheunterricht fand im Turnsaal statt. Passend zum Thema Statistik wurden die Standweitsprungwerte der Kinder ermittelt. Anschließend wurden die Häufigkeiten berechnet, der Mittelwert ermittelt…

Waldpädagogik

Die Kinder der 2a und 2b erkundeten in Waldreichs das Ökosystem Wald. Sie lernten den Stockwerksbau kennen und “erfühlten” verschiedene Bäume. Dabei entdeckten sie spielerisch die Natur und ihre Geheimnisse.…

Klapphocker

Die Schülerinnen und Schüler der 4b zeigten in Technik und Design ihr handwerkliches Geschick und ihre Kreativität. Dabei entstanden “klappbare” Meisterstücke.  #TechnikUndDesign#Handwerk#Klapphocker