Private NMS Zwettl
Bühne frei für Klimaschutz – IT & UMWELT
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung „Bühne frei für Klimaschutz“ möchten wir einem größeren Publikum die Verbindung unserer beiden Schulschwerpunkte IT & UMWELT zeigen.
Die Idee dabei ist, dass DIGITALE TECHNOLOGIEN einen Teil zum Klimaschutz beitragen können, wenn es uns gelingt, Digitalisierung in Richtung Nachhaltigkeit auszurichten und wenn Digitalisierung vor allem im Sinne eines DIGITALEN HUMANISMUS dazu da ist, den Menschen in den Mittelpunkt stellen: Nicht die Technologie soll darüber entscheiden, ob wir human leben oder nicht, sondern wir Menschen entscheiden darüber, indem neuen Technologien unter humanen Gesichtspunkten entwickelt und mit der entsprechenden digitalen Kompetenz eingesetzt werden. Wir werden daher bei der Veranstaltung in Gmünd ein Projekt vorstellen, welches im vorigen Schuljahr ein Schüler der 4. Klasse entwickelt hat: ein am PC konzipiertes und per 3D Druck produziertes Modell eines energieautarken Hauses.
